fbpx

OG Image

OG what?

Das sogenannte OG Image – steht für „open graph image“

und ist das Bild, das beim Teilen eines Links im Beitrag erscheint. Ist kein Bild hinterlegt, sucht sich der Post das erste Bild raus, was er finden kann. Wird aber eins hinterlegt, wird nur dieses gepostet.

Warum das wichtig ist:

Hier wurden gezielt OG Daten hinterlegt – so auch das OG Image.

Des weiteren werden die Headline sowie die Beschreibung beeinflusst.

Kein OG Image, sondern die erste Grafik die gefunden wurde. Auch der Text wurde von der Webseite übernommen und wird somit nicht komplett dargestellt.

Im Grunde ist dies „lediglich“ für Facebook relevant. Aber da Facebook bei den meisten Unternehmen Social Media Kommunikationstool Nummer 1 ist, sollte man immer die OG Daten selbst steuern, da dies zu höhren Klickraten führt. Wenn Sie also einen Blogpost posten, passen Sie auch die OG Daten an.

Übrigens, wurde bereits ein Post mit den fehlenden Daten abgesetzt, werden die Daten immer wieder gepostet – wenn der Link erneut gepostet wird. Um den Link zu erneuern und somit die OG Daten abzurufen, ruft am die Faebook Debug Seite auf: https://developers.facebook.com/tools/debug/

Mit WordPress lassen sich die Daten mit dem SEO Plugin von Yoast steuern. Hier kann man neben der Darstellung bei Google auch die Darstellung bei Facebook und Twitter steuern.

Aktuell sollte die Grafik 1200 x 630 px groß sein.

Übrigens: Auch für Linkedin und Xing wird das OG Image verwendet 😉